Unser Ziel ist, die Schüler in ihrem Lernprozess zu begleiten und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie selbständig an ihr Potenzial heran kommen. In unserem Programm lernen sie, möglichst unabhängig von der Hilfe Dritter die ihnen gestellten Herausforderungen zu bewältigen.
Diese Ziele können nur erreicht werden, wenn die Individualität der Schüler und ihre jeweilige Schul- und Lebenssituation berücksichtigt werden. Deshalb geht der eigentlichen Lernbegleitung eine strukturierte Analyse voraus. In Gesprächen mit unserer pädagogischen Fachkraft und unseren Lernbegleitern werden Stärken und Veranlagungen der Schüler ermittelt, Erwartungen geklärt, Wege zu größerem Lernerfolg aufgezeigt und individuelle Ziele festgelegt.
Unser Programm umfasst die Fachdidaktik, in der fachlicher Schulstoff wiederholt, verständlich erklärt und anhand praktischer Übungen vertieft wird. Häufig liegen die Herausforderungen jedoch in einer grundsätzlichen Neustrukturierung des Lernverhaltens. Wir erarbeiten gemeinsam Lösungen für ein kreatives Lernumfeld, in dem der Schüler die Freude am Lernen (wieder-)entdeckt und Fortschritte für ihn sichtbar werden. Durch das obligatorische Methodentraining und Instrumente der Selbststeuerung ermöglichen wir es dem Schüler, zunehmend selbständig Lösungen zu finden.